Ehrung zum 25 jährigen Jubiläum (04/2022)
Überreichung der Urkunde für das 25-jährige Jubiläum im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr an den Kameraden Gustav Otto Jonas durch den Vorsitzenden der RAG Großkaliber Kiel Burkhard Lohmann.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Ereignis und weiterhin alles Gute.
Am 29. Februar 2020 fand die Landesmeister PR - P1 in Schleswig statt. Unsere Schützen, Markus, Wolfgang und Carsten nahmen mit Erfolg teil und belegten vordere Plätze. Der Leitende, Detlef Mesletzky, und die Kameraden von der RAG Krummenort führen den Wettkampf gewohnt souverän durch, Ihnen gehört unser Dank. Insgesamt haben knapp 40 Teilnehmer aus ganz Schleswig-Holstein teilgenommen.
Auch im nächsten Jahr werden wir mit einigen Kameraden wieder am Start sein.
Am 23.12.2019 fand das alljährliche Weihnachtsschießen des Schützenvereins Quickborn statt. Drei Mitglieder der RAG Großkaliber nahmen hieran teil. Beim .45er ACP Cup und dem Gewehrschießen belegten Hans, Wolfgang und Carsten erste und zweite Plätze. Der Gewehrwettkampf wird unterteilt in moderne "Strahlenkanonen" und alte Ordonnanzgewehre mit ZF. Der .45er ACP Cup besteht aus Sonderzielen, Tontauben und Bowling Pins, die zuerst getroffen werden müssen, erschweren die Jagd nach Punkten.
Am 08.12.2019 fand wieder das Großkaliberschießen der St. Nikolai Schützengilde statt. Mit sechs Kameraden haben wir in Flensburg erfolgreich teilgenommen. Der Wettbewerb war wegen seiner Motiv-Scheiben sehr anspruchsvoll. Als Bilder einige Sieger-Scheiben. Wie schon die Jahre zuvor waren wir alle an vielen Einzel - u. Mannschaftssiegen beteiligt.
Am 06. Juli 2019 trafen sich Mitglieder unserer RAG in Schleswig, um nicht ganz alltäglich mit der Pistole auf Fallplatten zu schießen. Außerdem wurde noch 100m Gewehr geschossen. Es war ein super Erlebnis für alle Teilnehmer. Besonderer Dank gilt Detlef für die Standleitung. Das Video ist beispielhaft.
Am 03.12.2018 fand wieder das Großkaliberschießen der St. Nikolai Schützengilde statt. Auch Schützen unserer RAG haben sehr erfolgreich teilgenommen. Es war eine gelungene Veranstaltung! Allen RAG-Schützen einen herzlichen Glückwunsch!
Am letzten Wochenende im August diesen Jahres wurden die Türen des BMVg im Rahmen der Veranstaltungen zum "Tag der Bundesregierung 2018" für alle Bürgerinnen/Bürger geöffnet. Bei diesem jährlichen Ereignis können sich Interessierte den Bendlerblock bei einer Führung anschauen und sich über alle Facetten der Streitkräfte informieren. Auch Reservisten aus Schleswig Holstein, sowie speziell auch von unserer RAG, waren vor Ort und standen im Auftrag des TaktLwG 51 "Immelmann" den Besuchern Rede und Antwort. Eine sehr gelungene Veranstaltung!
Am 19.01.2018 begann dieses Jahr mit unserem traditionellen Grünkohlessen. Alle Beteiligten waren sich einig, es war ein netter Abend und ein spitzen Essen.
Daher: Fortsetzung folgt!
Am 1. Advent nahmen fünf Mitglieder unserer RAG am Großkaliberschießen der St.Nikolai- Schützengilde teil und waren in den Gewehrdisziplinen im Einzel und in der Mannschaft sehr erfolgreich. Beim Wettkampf mit Gebrauchspistolen waren wir gegen hochgetunte PPC - Revolver und Sportpistolen ohne wirkliche Siegeschancen und schlugen uns dennoch achtbar.
Das Museum zeigt Panzer, Fahrzeuge, Waffen, Uniformen, Ausrüstung und militärische Abzeichen. Zeitlicher Schwerpunkt ist das 20. Jahrhundert, regionaler Schwerpunkt die deutsche Geschichte, ein Besuch lohnt sich: www.daspanzermuseum.de
Eindrücke des Besuchs bei der militärhistorischen Ausstellung "Flugabwehr" im Marinearsenal Kiel
Besichtigung der "Düppeler Schanzen" auf der Düppeler Anhöhe, dem Schauplatz der Entscheidungsschlacht im Deutsch-Dänischen Krieg vom 18. April 1864.
Ernennung zum Ehrenvorsitzenden der RAG Großkaliber im Jahr 2011